Ein social walk (Sozialisierungs-Spaziergang) ist ein Spaziergang an der Leine, der von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägt ist.
Er findet in einer kleinen Gruppe von Hunden statt, die hintereinander oder auch nebeneinander gehen ohne direkten Kontakt.
Dabei erhält jeder Hund die Distanz zu den anderen Hunden, die er benötigt, um den Spaziergang möglichst entspannt durchführen zu können und dabei auch seine sozialen Fähigkeiten zu üben.
Es werden zwischenzeitlich die Positionen gewechselt, wodurch alle teilnehmenden Hunde möglichst viele Informationen voneinander erhalten (in den Spuren der anderen schnüffeln, deren Markierungen lesen, in deren Sichtfeld laufen etc.), was ihnen dabei hilft, gelassener und entspannter zu werden. Denn: was man gut kennt, empfindet man als weniger stressig!
Die Hunde werden immer dafür positiv bestärkt (gelobt/belohnt), wenn sie sich einem anderen Hund gegenüber konfliktvermeidend und höflich verhalten (Beschwichtigungssignale zeigen etc.)
Das alles ist zu erreichen durch: