Ganzheitliches Hundetraining Susanne Kornacher
Menu
  • Start
  • Neues
  • Über uns
    • Tierische Mitbewohner
    • Meine Philosophie
    • Arbeitsweise/Methoden
    • Qualifikation
      • Ausbildungen
      • Fortbildungen
  • Training/Therapie
    • Einzeltraining
    • Kleingruppentraining
    • Social walk
    • Kooperationstraining/Maulkorbtraining
    • Welpen/Junghunde
    • Bodenarbeit/Gerätetraining
    • Sinnvolle Beschäftigung
    • Trainings-Therapieraum
  • ganzheitliche Beratung
  • Ernährungsberatung
  • Preise
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz

Social walk

Ein social walk (Sozialisierungs-Spaziergang) ist ein Spaziergang an der Leine, der von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägt ist.
Er findet in einer kleinen Gruppe von Hunden statt, die hintereinander oder auch nebeneinander gehen ohne direkten Kontakt.

Dabei erhält jeder Hund die Distanz zu den anderen Hunden, die er benötigt, um den Spaziergang möglichst entspannt durchführen zu können und dabei auch seine sozialen Fähigkeiten zu üben.

Es werden zwischenzeitlich die Positionen gewechselt, wodurch alle teilnehmenden Hunde möglichst viele Informationen voneinander erhalten (in den Spuren der anderen schnüffeln, deren Markierungen lesen, in deren Sichtfeld laufen etc.), was ihnen dabei hilft, gelassener und entspannter zu werden. Denn: was man gut kennt, empfindet man als weniger stressig!

Die Hunde werden immer dafür positiv bestärkt (gelobt/belohnt), wenn sie sich einem anderen Hund gegenüber konfliktvermeidend und höflich verhalten (Beschwichtigungssignale zeigen etc.)

Zielgruppe

  • unsichere/ängstliche Hunde
    Sie lernen, die Nähe von anderen Hunden und Menschen als angenehm zu empfinden, da sie von diesen nicht bedrängt werden
  • unverträgliche/leinenaggressive Hunde
    Sie lernen im für sie notwendigen Abstand, beim Anblick von Artgenossen ruhig und gelassen zu bleiben
  • "Party-Hunde"
    Sie lernen, dass nicht mit jedem Artgenossen wild getobt wird, und lernen damit Selbstkontrolle und bauen Frustrationstoleranz auf
  • Junghunde
    Sie lernen, sich höflich und rücksichtsvoll anderen Hunden  gegenüber zu verhalten

Das alles ist zu erreichen durch:

  • gegenseitige Rücksichtnahme der Hundehalter
  • Aufmerksamkeit und Konzentration auf den eigenen und die anderen Hunde 
  • die konsequente positive Bestärkung des erwünschten Verhaltens des Hundes

Laden "Hundeglück"

Laden Hundeglück Landau an der Isar
In meinem Laden erhalten Sie: Hundefutter, Kauartikel, Leckerlis, Pflegemittel, Zubehör, Fachliteratur etc.
Es ist kein Versand möglich!
mehr Informationen
 

 

Welpenkauf mit Herz und Verstand


Wir beteiligen uns an der Aktion. Nähere Infos unter:
www.beratung-vor-dem-welpenkauf.de

 


Tausche Stachelhalsband gegen Training

Wir machen mit!
Ganzheitliches Hundetraining Susanne Kornacher • Vogelbeerweg 14 • 94405 Landau (Isar) • Tel. 09951 / 60 47 32
Impressum • Datenschutz © Alle Texte und Bilder urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Site built with Simple Responsive Template